Die Apenburger "Alte Burg" im Spiegel der Presse
======================================================
Arbeitsgemeinschaft feiert 30-jähriges Bestehen / Große Festveranstaltung zum Tag des Denkmals am 11. September - Altmarkzeitung v. 27.8.2016
Saisonausklang an mittelalterlicher Apenburger Anlage gefeiert /Altmärkisches
Lehensaufgebot zeigte sein Können - Freiwillige mit Herz für die
Burg gesucht - Volksstimme
v. 8.10.2014
Mittelalterliches Zeltlager zieht Besucher in die Alte Burg - Saisonabschluß
brachte vor allem den Jüngsten viel Spaß - Volksstimme
v. 16.10.2013
Neues Faltblatt zu Burg und Turm von Apenburg - Günter Schröder
übergab der AZ ein neues Exemplar pünktlich zum Saisonbeginn - Altmarkzeitung
v. 7.5.2013
Neue Saison an der Alten Burg - Jüngste Besucher erobern Verstecke des Osterhasens - Altmärkisches Lehensaufgebot - Volksstimme v. 3.4.2013
Jübars Radfahrergruppe besuchte Apenburger
Bäckerei und Burg - Eberhard Dierks empfing die Radler
an der Alten Burg - Volksstimme
v. 25.9.2012
Risse in der Burg - Gemäuer braucht soliden Stahlanker /Geld
für Sanierung fehlt noch - Altmarkzeitung
v. 4.8.2012
Horst Gottschling führte Badeler Ferienkinder durch die Apenburger "Alte Burg" - Volksstimme v. 15.7.2011
Die Westseite der Burg wird jetzt angestrahlt.
Im Frühjahr 2010 wurde vom Gemeinderat eine Eigeninitiative der Arbeitsgruppenmitglieder
abgebrochen, nur dieBurgturmkrone von einem aus den Fenstern der Wohnetage eingehängtem
Gestell aus, mit Energiesparstrahlern zu beleuchten.
(geschätzte Kosten für alle 4 Seiten - ca. 400,- €). Statt
dessen wurde ein seit längerem gefaßter Rratsbeschluß ausgelöst,
mit zwei Erdstrahlern über die Kanten der S-W und N-O Seiten den ganzen
Turm anzustahlen. Nach provisorischem Probeleuchten nickten zwei anwesende Ratsmitglieder
das wesentlich teurere Projekt ab, ohne das Ergebnis aus der Ferne zu begutachten.
Der jetztige Protest des neuen Ortsvorstehers Mark Wöllmann in
der Ratssitzung v. 14.12.2010 zur unzulänglichen Leuchtkraft der mit Erdkabeln
installierten Technik führte dazu, daß ein provisorisch obererdig
aufgestellter Großscheinwerfer mit Natrium-Hochdruck-Lampe vom Burginnenhof
her nun nur die ges. Westseite anstrahlt. Altmarkzeitung v. 21.12.2010 und Volksstimme
v. 18.12.2010
Burgweg befestigt
Drei Meter breite Fahrbahn pflastern - Altmarkzeitung
v. 16.3.2007
Vor dem Kinostart im Hof der Alten Burg in Apenburg ließ sich Kulturmanagerin
Anne Schliephake ....
Altmarkzeitung v.22.7.2006
Generalkonsul Yogeshwar Varma auf Kurzbesuch auf der Alten
Burg
Altmarkzeitung v.
18.7.2006
Der Geschichte ganz nah - Schneiderkreis erobert die Burg
Zunächst erzählte Eberhard Dierks - Altmarkzeitung
v.10.5.2006
Rohbau abgeschlosseen
Sanitärgebäude an Burg nimmt Gestalt an - Altmarkzeitung
v.5.5.2006
Sanierung der Mauerkrone
im Rahmen des Leader+Projektes Kulturpunkt Alte Burg - Altmarkzeitung
v. 25.11.2005
Kritische Worte von Günter Schröder und Andreas
Schwieger
in der Bürgerfragestunde - Volksstimme v. 3.11.2005 - Apenburger Rat hat
Zweifel am Leder+ Projekt Alte Burg.
Es war keine echte Fragestunde
Selzner wollte Diskussion nicht abwürgen - Altmarkzeitung v. 3.11.2005
Apenburger Rat diskutierte mit Einwohnern über
Gerüchte zum Leader plus-Projekt Altmarkzeitung v. 3.11.2005
Andreas Schwieger als sachkundiger Bürger für das
Leader plus-Projekt abgelehnt
sehr lesenswert ! - Altmarkzeitung v. 27.8.2005
Aussstellung und Chorkonzert
in der Apenburger Burg - Altmarkzeitung v. 26.5.2005
Vor der Kulisse der Alten Burg in Apenburg trainierten die
Shetlandgespanne Altmarkzeitung
v. 17.5.2005
"Junge Archäologen" wurden bei Flurbegehung
fündig
Wo heute Getreide sprießt, stand das alte Apenburg - Volkssstimme
v. 25.4.2005
Junge Archäologen der Altmark auf den Spuren der einstigen Stadt Apenburg
Scherben in Hülle und Fülle - Altmarkzeitung
v. 25.4.2005
Flecken rüstet für Besucher auf
Beschluß gefasst: Sozialgebäude an der Alten Burg - Altmarkzeitung
v. 11.11.2004
Wenig Chancen auf Vorkaufrecht
Gemeinderat will mit Satzung .....Altmarkzeitung v. 14.10.2004
Turmfalken haben Kinderstube in oberer Etage wieder geräumt
Altmarkzeitung v. 13.7.2004
Erfolgreich Neuland betreten
Andreas Schwieger zeigte sich sehr zufrieden mit der ..... Altmarkzeitung v.
19./20.5.2004
Kunst vor der Burg -
Männerchor Jeetze-Lindstedt und gemischter Chor Croya sangen im Hof - Altmarkzeitung
v. 18.5.2004
Burgfrühling - Ausstellung und Konzert in Apenburg
Generalanzeiger ( Caroline Vongries)
v. 12.5.2004
Singen und Kunst - Malerei und Handarbeit
vor der Burg/Chöre aus Croja und Lindstedt - Altmarkzeitung v. 11.5.2004
Kunst- und Kulturvreanstaltungen in und um die Burg Apenburg
Sonntagsnachrichten v. 9.5.2004
Alte Geschichten beim Kaffeetrinken
Generalanzeiger v. 25.4.2004
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alte Burg öffnet im Sommer jeden zweiten Sonntag
Altmarkzeitung v. 16.6.2004
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erster Bauabschnitt an historischen Bauwerk abgeschlossen
Volksstimme v. 10.9.2003
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es reicht für alle vier Seiten - Turm
der Apenburger Burg soll mit Lottogeldern saniert werden - Altmarkzeitung v.
30.5.2003
Sanierungsarbeiten an der Burg ab 2003
Erster Zuschuß sicher - Altmarkzeitung v. 12.12.2002
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alte Burg nachts beleuchten - Vorschlag
im Gemeinderat stieß auf unteschiedliches Echo,
Altmarkzeitung v. 24.10.2002
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei einem Glas Wein erzählte Andreas Schwieger
den Besuchern der Apenburger Burg manche Anekdote über das Leben
von 1320 - 1370 - Altmarkzeitung v.
20.9.2002
Stück für Stück gekürzt
Naturdenkmal an der Alten Burg aus Sicherheitsgründen gefällt - Altmarkzeitung
v. 10.9.2002
Fällen erst nach dem Burgfest
Das letze Wort über das Schicksal der Silberpappel hat die Gemeinde,
Altmarkzeitung v. 2.7.2002
Schwieger sprach über das Mittelalter
In unterhaltsamer Form gestaltete er seinen Vortrag -Volksstimme
v. 19.6.2002
Majestätischer Abgang - Naturdenkmal Silberpappel fiel zu Boden
Altmarkzeitung v. 31.5.2002
Wahrzeichen Apenburgs soll weiter saniert werden
Volksstimme v. 13.3.2002
650 Jahre später: Den Wiederaufbau von Apenburg feiern
Andreas Schwieger für Festakt am 9.Juni - Altmarkzeitung
v.13.3.2001
Burgpfleger entsorgte schubkarrenweise Laub Otto
Brauer ist die Perle der Arbeitsgruppe
"Alte Burg" - Volksstimme v. 8.11.2000
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Singen bei rauschender Eiche -
Die Apenburger Liedertafel hatte am Sonntag zum Burgsingen
eingeladen - Altmarkzeitung v. 30.5.2000
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Friedhof oder Denkmal ? - Alte
Burg in der Zerreißprobe- 2. Pastor Flach wirbt für die Bestattung:
Wir müssen mit den Toten leben - 3. Aus Trauerfeier von Job v. d. Schulenburg
5.800,- DM . Sein Vetter
Paul-Werner v.d. Schulenburg reicht diesen Betrag als Spende an die Kirche weiter.
Altmarkzeitung v. 19.11.1998
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(zurück)